Buchhaltung – Buchhaltung Fragen und Antworten – Abschreibung – Wie kann man die lineare Abschreibung berechnen?
Lineare Abschreibung berechnen
In folgendem Beispiel lernen Sie die lineare Abschreibung zu berechnen.
Geschäftsfall
Geschäftsfall: Ein PKW kostet in seiner Anschaffung 24.000,00 Euro. Die Nutzungsdauer beträgt 6 Jahre. Berechnen Sie den jährlichen Abschreibungsbetrag und den Abschreibungssatz.
Formel Abschreibungsbetrag
Die Formel für den Abschreibungsbetrag:

- Anschaffungskosten oder Herstellkosten / Nutzungsdauer
Beispiel Abschreibungsbetrag
Das Beispiel für den Abschreibungsbetrag:

In diesem Beispiel werden die Anschaffungskosten in Höhe von 24000,00 Euro durch die Nutzungsdauer von 6 Jahren geteilt. So beträgt der jährliche Abschreibungsbetrag 4000,00 Euro.
Formel Abschreibungssatz
Die Formel für den Abschreibungssatz:

- 100 Prozent / Nutzungsdauer
Beispiel Abschreibungssatz
Das Beispiel für den Abschreibungssatz:

In diesem Beispiel werden die Anschaffungskosten gleich 100 Prozent gesetzt und durch die Nutzungsdauer von 6 Jahren geteilt. So beträgt der jährliche Abschreibungssatz 16,67 Prozent.
Monatsgenaue Berechnung beachten
Die lineare Abschreibung oder AfA muss monatsgenau berechnet werden, dabei wird auf die vollen Monate aufgerundet. Sollte das Anlagegut aus dem Unternehmen ausscheiden, so werden die Monate abgerundet, um wieder den richtigen Ausgleich zu schaffen.
Mehr zum Thema Abschreibung lernen oder generell zum Buchhaltung lernen