Die Kassenbuch Vorlage oder das Muster oder Beispiel für Excel, LibreOffice oder OpenOffice können Sie kostenlos downloaden und weiter bearbeiten. Die Vorlage bietet die Möglichkeit die Einnahmen und Ausgaben mit der Berechnung und Übernahme der Bestände in andere Monate vorzunehmen. Sie erhalten weitere Infos zu Software, WWS und einem Testat durch Anbieter von Kassenbuchsoftware sowie zu den Vorschriften durch die Abgabenordnung oder kurz der AO.
Die Kassenbuch Vorlage für Excel downloaden
Hier können Sie die Kassenbuch Vorlage für Excel kostenlos downloaden und nach belieben abändern:
Denken Sie bitte nochmals daran, dass diese Kassenbuch Vorlage nur der Orientierung dient. Diese ist nicht von den Finanzbehörden, wegen der möglichen nachträglichen Änderungen zugelassen. Sollten Sie eine Software für Kassen erwerben, achten Sie bitte auf ein ordnungsgemäßes Testat für das Kassenbuch.
Die Kassenbuch Vorlage für OpenOffice oder LibreOffice
Sie finden die Kassenbuch Vorlage hier nochmals als Version für OpenOffice sowie für LibreOffice. Sofern das Excel Vorlage nicht unterstützt wird oder Probleme machen sollte.
Was ist ein Kassenbuch?
Das Kassenbuch wird in Unternehmen eingesetzt, um die täglichen Aufzeichnungen der Einnahmen und Ausgaben vorzunehmen. Dies kann man mit der Hand tun oder auch Excel dafür nutzen, um sich das Ausrechnen zu erleichtern.
Die AO schreibt das tägliche Führen vor
Ein Kassenbuch ist laut Abgabenordnung AO § 146 Absatz 1 täglich zu führen und die Unterlagen sind 10 Jahre aufzubewahren. Somit muss jeder Geschäftsfall, der zu einer Einnahme oder Ausgabe über die Kasse führt festgehalten werden.
Ein WWS und die Kassensysteme
Dazu dienen natürlich Kassensysteme in einem Warenwirtschaftssystem WWS im Handel oder eine andere Software für Kassen. Wichtig dabei ist, dass die Einträge nicht nachträglich geändert werden können. Dies kann ein Excel Muster für ein Kassenbuch für gewöhnlich nicht erfüllen, da Sie die Eingaben jederzeit verändern können.
Die Kassenbuch Software
Hier sollten Sie also auf eine Kassensoftware, welche auch von den Finanzbehörden zugelassen sind zurückgreifen. Sie können auch eine Kassenbuch Software von einem Anbieter für kaufmännische Programme nutzen. Die Vorlage, welche Sie hier in diesem Beitrag downloaden können, dient somit nur der Orientierung. Sie dient damit der Übersicht für die Einnahmen und Ausgaben bei der Kasse.
Die Kassenbuch Vorlage und das Kassenblatt
Weiterhin stellt das Kassenbuch eine Hilfe zum Berechnen der Bestände einer Kasse dar, ist aber für eine Betriebsprüfung durch die Finanzbehörde nicht geeignet. Kleine Firmen können die Einnahmen und Ausgaben noch mit der Hand aufzeichnen, hier benutzen diese ein Kassenblatt.
Das Kassenbuch führen mit Excel
Sie finden in der Kassenbuch Vorlage für Excel die Spalten laufende Nummer, Datum und Text für den Geschäftsfall. Weiterhin ob es sich um eine Einnahme oder Ausgabe handelt und den jeweiligen neuen Bestand. Den Bestand im Januar müssen Sie schriftlich erfassen, alle anderen Werte werden automatisch berechnet. Für jeden Monat müssen Sie ein neues Blatt anlegen. Weiterhin den jeweiligen Endbestand des Vormonats auf den Anfangsbestand des Folgemonats übertragen. Die Tabelle im Februar müssen für die anderen Monate kopieren und die Excel Bezüge müssen Sie anpassen.
Weitere Infos
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Die Rechnung schreiben, Rechnungsvorlage für Excel, Muster, Beispiel oder Software.
- Der Buchhaltung Software Vergleich zum kostenlos testen.
- Die Buchhaltungssoftware Anbieter von kaufmännischer Software finden.